Doppelkonzert: Albin paulus & Salon Odjilà
Albin Paulus pur – Klischees ohne Grenzen
Es ist alles ganz einfach: Jodeln ist norddeutsch und hat den Beat – der Dudelsack kommt aus Österreich, spielt Mozart, wird aus Polokalrohr gemacht und klingt nach Dubstep – Steinzeitmenschen bauten Hightech-Knochenklarinetten, die man zusammen zu einer Handy-Sound-App spielt – Alpines Maultrommelspiel ist reinster Balkanfolk – und: Österreicher sind Piefkes! Verdrehte Welt? Keineswegs! Der in Norddeutschland aufgewachsene Österreicher Albin Paulus sprengt in seinem neuen Soloprogramm die Fesseln sämtlicher Klischees. In einer bunt schillernden One-Man-Performance tritt er den Wahrheitsbeweis an und führt Hörgewohnheiten augenzwinkernd ad absurdum.
Dass sich die Musik von Albin Paulus keinem Genre zuordnen lässt, ist Programm. Sein musikalisches Schaffen und Denken geht über gewohnte Zuordnungen und Begrenzungen hinaus. Getragen wird all sein musikalisches Tun von einer außerordentlichen Spielfreude, der durchaus auch der Schalk im Nacken sitzt.
Salon Odjilà: TangoRomaBalkanJazz
Orient und Okzident, Euphorie und Melancholie bestimmen den Sound von Salon Odjilà. Unbändige Spielfreude und Lust am Ungewöhnlichen, vereint mit leichtfüßigem Groove, machen Salon Odjilà zum unwiderstehlichen Live-Erlebnis. Die Musik schlägt unbekümmert Brücken zwischen dem Hier und dem Dort und die Musiker:innen sind unterwegs im Schmelztiegel der Weltmusik.
Wolfgang und Werner Weissengruber haben sich seit vielen Jahren dem Jazz verschrieben und sind Multiinstrumentalisten. Manuela Kloibmüller ist mit der Vielfalt des Akkordeons von Klassik bis world music vertraut und ihr Gesang überzeugt mit Emotion und Kraft. Der Vierte im Salon ist Matthias Eglseer, er verblüfft mit schrägen Grooves und ist immer auf der Suche nach ungewöhnlichen rhythmischen Farben. Die Kompositionen von Wolfgang Weissengruber bewegen sich elegant zwischen tiefgründig-filigran und kraftvoll-groovend. Die kreative Kraft des Quartetts zeigt sich besonders in der Bearbeitung von Traditionals aus der ganzen Welt und in der Liebe zu Astor Piazzolla und seinen berühmten Tangos. Die musikalische Vielfalt findet ihren Ausdruck in unverwechselbaren Arrangements, die sich in der Interpretation von Salon Odjilà zu einem charakteristischen Klangbild fügen.
Salon Odjilà – feiner Liedersalon – herrlich groovig und schräg improvisiert.
Karten
- Karten kaufen: im oeticket-Onlineshop der Sparkasse oder in allen oeticket-Verkaufsstellen der Sparkassen
- Telefonische Reservierung bei Manfred Loimayr unter +43 699 1119 6979
Preise
- 25 € Vorverkauf / 27 € Abendkassa
- Für Mitglieder 22 €
Fotos Albin Paulus: (c) Paul Bauer, (c) Stefanie Paulus
Fotos Salon Odjilà: (c) Reinhard Winkler